Neukunden: So erfassen wir Ihre Daten

Warum wir Ihre Daten erfassen & wie wir sie schützen

Es ist uns wichtig, dass Sie verstehen, wieso wir Ihre Daten erfassen und wie wir damit umgehen. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Erbringung unserer Marketing-Dienstleistungen ist es unerlässlich, dass wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen als Neukunden erhalten. Diese Datenerfassung ermöglicht es uns, Verträge zu erfüllen, effektiv mit Ihnen zu kommunizieren, Rechnungen zu stellen und unsere Qualität zu sichern. Ohne diese Informationen könnten wir Ihnen beispielsweise keine maßgeschneiderten Marketinglösungen anbieten.

Ihre Rechte und der Schutz Ihrer Daten haben bei der SIOL Marketing GmbH höchste Priorität. Alle erfassten Daten unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Rechte als betroffene Person, wie das Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsrecht, sind vollumfänglich gewährleistet.

Alle Details zur Verarbeitung Ihrer Daten, zu Ihren Rechten und unserem Umgang mit externen Diensten finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung unter: www.siol-marketing.com/datenschutz

Neukunden: Datenerfassung

Wichtige Hinweise zur Datenerfassung


Lieber Neukunde,


damit wir Sie optimal betreuen und die gewünschten Dienstleistungen für Sie starten können, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu Ihrer Datenerfassung:


Bankdaten: Ihre Bankdaten sind nur erforderlich, wenn Sie ein kostenpflichtiges Webbaukasten-System über uns bestellen oder wenn externe, kostenpflichtige Dienstleistungen (wie Buchungstools, spezielle Apps oder IONOS-Verträge) für Ihr Projekt notwendig sind und von Ihnen beauftragt werden. Für alle anderen Anfragen sind diese Angaben nicht notwendig.

PERSONENBEZOGENE DATEN:

NACHNAME *:

VORNAME *:

GEBURTSDATUM *:

GEBURTSORT *:

FIRMENNAME:

STRASSE + HAUSNR. *:

PLZ + ORT *:

PHONE / HANDY *:

E-MAIL-ADRESSE:

STEUER-NR./ID.:

BANKDATEN:

KREDITINSTITUT:

KONTOINHABER IN:

IBAN:

BIC:

OPT-IN:

DIGITALE UNTERSCHRIFT:


Eine digitale Unterschrift hat in Deutschland dieselben rechtlichen Auswirkungen wie eine handschriftliche Unterschrift. 

Die eIDAS-Verordnung der EU stellt sicher, dass digital signierte Dokumente rechtskräftig und bindend sind.

DATUM *:

ORT *:

VORNAME *:

NACHNAME *: