Liebe Kunden, Partner und Freunde,
wir möchten Sie heute, am 30. Juli 2025, auf eine dringende Warnung aufmerksam machen. In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Nachrichten über betrügerische E-Mails und Rechnungen, die angeblich von IONOS (1&1) stammen. Diese Nachrichten fordern zur Zahlung auf, um insbesondere die Verlängerung von Domains oder Verträgen zu sichern.
Seien Sie versichert: Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche!
IONOS (1&1) ist bekannt für seine sicheren und automatisierten Prozesse. Die Verlängerung Ihrer Dienste und die Abwicklung von Zahlungen erfolgen in der Regel automatisch per Lastschriftverfahren. Es gibt für IONOS keinen Grund, Sie per E-Mail oder auf anderem Wege zu Mahnungen, Überweisungen oder der manuellen Verlängerung Ihrer Dienste aufzufordern.
Sollten Sie eine E-Mail oder eine Rechnung erhalten, die Sie zur Überweisung von Geldbeträgen oder zur Angabe persönlicher Daten auffordert, und diese angeblich von IONOS stammt, können Sie zu 100% davon ausgehen, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt.
Unser dringender Rat an Sie:
- Ignorieren Sie diese Nachrichten vollständig.
- Klicken Sie auf keine Links in solchen E-Mails.
- Überweisen Sie auf keinen Fall Geld an die dort angegebenen Konten.
- Geben Sie niemals persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen preis.
IONOS ist ein seriöses Unternehmen und arbeitet stets sauber und transparent. Wir können Ihnen versichern, dass Ihre Verträge und Domains sicher sind und automatisch verwaltet werden.
Was tun, wenn Sie eine solche Nachricht erhalten?
Gerne können Sie uns solche betrügerischen E-Mails oder Nachrichten über unseren Support zukommen lassen. Wir haben direkte Ansprechpartner bei IONOS und können Sie jederzeit unterstützen und beraten.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrügern!
Ihr Team der SIOL MARKETING GmbH