SIOL MARKETING GmbH
TEAMSIOLMRKTNG • 28. Oktober 2025
Der Kampf um den digitalen Ruf: Wie die SIOL Marketing GmbH Google-Bewertungen revolutionär günstig löschen lässt.

Schluss mit Fake-Bewertungen: Ihr Reputationsschutz ist kein Luxus mehr.
Negative, falsche oder unrechtmäßige Google-Bewertungen sind heute eine der größten Bedrohungen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Schätzungen zufolge sind 
rund 94 % aller Online-Bewertungen fehlerhaft oder zumindest angreifbar – und auf Plattformen wie Google bilden unrechtmäßige Fake-Bewertungen die Spitze eines riesigen Eisbergs, der kaum absehbar ist.
Die Zerstörung des hart erarbeiteten Rufs eines Unternehmens ist nur einen Klick entfernt. Die daraus resultierende Ungleichheit ist immens: Während große Konzerne Reputationsschäden oft abfedern können, kämpfen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) schnell um ihre Existenz.
Das alte System: Zu teuer, zu langsam.
 
Das bisher gängige Vorgehen zur Löschung unzulässiger Google-Bewertungen ist oft mit hohen Kosten verbunden. Eine einzelne Löschung durch eine Anwaltskanzlei schlägt nicht selten mit 150 € bis 350 € oder mehr zu Buche.
Das ist für viele KMU schlicht nicht tragbar.
Hinzu kommt, dass der Prozess oft langwierig ist. Eine Standardlöschung durch eine Anwaltskanzlei kann 
sechs bis acht Wochen in Anspruch nehmen. Zwar gibt es Kanzleien, die in dieser Materie geübter sind und schneller arbeiten, doch mit unserem standardisierten Service und den damit verbundenen schnellen Bearbeitungszeiten können sie in der Regel nicht mithalten.
Hinter den Kulissen tobt seit Jahren ein erbitterter Wettbewerb: Anwaltskanzleien, die mit diesen Löschungen ein attraktives Einkommen generieren, versuchen mit allen Mitteln, dieses Geschäftsfeld zu dominieren. Sie sehen ihre Einnahmen bedroht, sobald andere Wege zur Löschung eröffnet werden. Die Logik, dass man „für den Scheiß studiert hat“, um diese Preise zu rechtfertigen, mag aus juristischer Sicht stimmen, aber sie hilft keinem Unternehmen, das sich in der Not keine horrenden Anwaltskosten leisten kann.
Unsere Lösung: Effizienz durch Technologie und Kooperation
 
Wir von der 
SIOL Marketing GmbH sind angetreten, um diese Situation zu ändern. Unser Ansatz ist weder eine Rechtsberatung, noch treten wir als Anwaltskanzlei auf. Wir kombinieren vielmehr unsere 
technische Expertise als Google-Partner mit der 
juristischen Schlagkraft einer der größten Anwaltskanzleien Deutschlands.
Das bedeutet konkret:
- Technische Analyse: Wir nutzen unseren technischen Hintergrund, um negative, unrechtmäßige oder Fake-Bewertungen schnell und präzise zu identifizieren.
- Juristische Durchsetzung: Für die rechtssichere und rechtskonforme Löschung arbeiten wir eng mit einer spezialisierten Anwaltskanzlei zusammen, die in fast jedem Bundesland vertreten ist und über Tausende Klienten verfügt.
Diese enge und hochgradig effiziente Kooperation erlaubt es uns, einen Prozess zu etablieren, der 
deutlich günstiger und 
schneller ist als das Vorgehen eines einzelnen, niedergelassenen Anwalts.
Revolutionäre Preise: Reputationsschutz für jeden Geldbeutel.
 
Durch die Bündelung von Fällen, die oft die gleichen Löschgründe aufweisen, und die Spezialisierung unserer Partnerkanzlei auf diese Art der Massenbearbeitung, senken wir die Kosten für Sie signifikant.
- Der Einstiegspreis für die Löschung einer negativen Bewertung liegt bei uns schon ab 25 € pro Stück.
- Der entscheidende Vorteil: Je mehr unrechtmäßige Bewertungen Sie haben, desto günstiger wird der Einzelpreis. Bei größeren Mengen von Hunderten oder Tausenden Bewertungen können die Kosten pro Löschung sogar in den niedrigen einstelligen Eurobereich sinken.
Wir haben bereits Zehntausende von Bewertungen erfolgreich für unsere Klienten löschen lassen. Unsere Spezialisierung und unser geübtes Vorgehen gewährleisten:
- Schnelle Abwicklung: Die Löschung erfolgt in der Regel 
innerhalb von 3 bis 10 Werktagen.
- Rechtssicher: Der Vorgang ist durch unsere Partnerkanzlei juristisch einwandfrei abgesichert.
- Transparenz: Nur in seltenen Fällen (aktuell ca. 3 % aller Anfragen) kann das Prüfverfahren bis zu vier Wochen dauern.
Haben auch Sie genug von unfairem Wettbewerb?
 
Geben Sie Ihrem Unternehmen die Chance, die es verdient. Hören Sie auf, den Kamin für die destruktiven Machenschaften von Mitbewerbern oder unzufriedenen, unberechtigten Bewertern offen zu lassen.
Haben Sie negative Google-Bewertungen, die Ihnen schaden?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Ersteinschätzung. 
Schützen Sie Ihren Ruf – schnell, rechtskonform und endlich zu fairen Preisen.
Ihr 
SIOLMRKTNG-TEAM




















